Ein Service, der gut ankommt, ist die Unterstützung der Geschäftskunden bei der Integration von Smartphones in die IT Landschaft des Unternehmens. Daher haben wir uns dafür entschieden, dass wir diesen Bereich weiter ausbauen. Aktuell befinden wir uns zusammen mit einem Hersteller in Planungen, den Service auf alle Android-basierten Geräte auszuweiten.
Brodos übernimmt Einbindung der Geräte in Unternehmens IT
Im Bereich DEP und Samsung (Knox) übernehmen wir die Registrierung für die Mitarbeiter des Unternehmens. Die Programme stellen dabei eine enorme Vereinfachung bei der Ausstattung von Mitarbeitern mit Firmen Smartphones dar. Zusätzlich übernehmen wir die vollständige Konfiguration der Geräte, die früher von der unternehmenseigenen IT geleistet wurde.
Mithilfe des Programms sparen Unternehmen Zeit und Kosten, da kein Gerät mehr zuerst in der IT-Abteilung manuell mit allen Rechten und Applikationen gemäß Firmen Policies eingerichtet werden muss. Der Nutzer bekommt das Gerät mittels Enrollment Program direkt bei Erststart eingerichtet.
Zusätzlich beinhaltet unser Serviceportfolio auch das Produktmanangement für mobile Endgeräte von der Auswahl über die Teststellungen bis zur Einbindung in die Unternehmenskommunikation. Wir begleiten die Unternehmen hier im Bereich Austauschservice, Reparatur und Nachbestückung.
Bild: Mithilfe des Programms sparen Unternehmen Zeit und Kosten.
Zahlreiche neue Projekte
Nachdem wir sehr erfolgreich mit Apple DEP vor 2 Jahren gestartet sind, haben wir in Zusammenarbeit mit Samsung unsere Kompetenz in der Vermarktung von Knox-Produkten auf- und ausgebaut. So konnten wir unter anderem für die dm drogerie-markt-Kette mehr als 25.000 Endgeräte im Rahmen von Samsung Knox erfolgreich registrieren und einbinden.
Knox ist eine mehrschichtige Technologie, die in die Hardware und Software vieler aktueller Samsung Geräte integriert ist. Knox überprüft den Zustand des Geräts fortlaufend von der Hardware bis zum Betriebssystem, um Manipulationen zu erkennen und Daten zu schützen.
Das Thema Datenschutz und –sicherheit bekommt gerade vor der Umsetzung der bereits bestehenden europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) im Mai 2018 eine noch größere Bedeutung. So können hier drastische Strafen (bis zu 20 Millionen Euro je Einzelfall) bei nachweislicher Verletzung für die Unternehmen verhängt werden.
Unser neuestes Projekt, das wir zusammen mit einem namhaften Partner umsetzen werden, ist die Begleitung der Einbindung von mobilen Endgeräten, die unabhängig vom Hersteller, das Betriebssystem Android nutzen.
Kunden, die sich für dieses Thema interessieren, können sich gerne unter konzernkunden@brodos.de an den zuständigen Ansprechpartner wenden.