Brodos Partner Wiko optimiert Update-Policy: Zwei Jahre Sicherheits-Updates auf das gesamte Portfolio 2019

Brodos Partner Wiko optimiert Update-Policy: Zwei Jahre Sicherheits-Updates auf das gesamte Portfolio 2019

Brodos Partner Wiko optimiert Update-Policy: Zwei Jahre Sicherheits-Updates auf das gesamte Portfolio 2019

Brodos Partner Wiko optimiert Update-Policy: Zwei Jahre Sicherheits-Updates auf das gesamte Portfolio 2019

Wiko, die französische Smartphone-Marke, die das Einsteigersegment anführt, optimiert seine Update-Strategie. Mit dem neuen Portfolio rund um das View3 Pro und das View3 erhalten Nutzer künftig alle Updates. Auch das bestehende Portfolio ist und wird ausreichend mit Sicherheitsupdates ausgestattet.

Als Google-Partner ist Wiko seit dem Launch seiner AndroidOreo Smartphones, die im Jahr 2018 Einzug in das Portfolio von Wiko gehalten haben, verpflichtet, regelmäßige Updates der Sicherheitspatches durchzuführen. Auch ältere Modelle, die bereits 2017 auf den Markt kamen, aktualisiert Wiko weiterhin. So investiert die französische Marke auch hier und sorgt dafür, dass Kunden langfristig auf ihr Wiko-Smartphone vertrauen können.

Für die neueren Modelle mit Marktstart ab 2018 hat sich die Smartphone-Marke gemäß Google-Rahmenbedingungen verpflichtet, Sicherheitsupdates für beliebte Geräte für mindestens zwei Jahre bereit zu stellen.

Im Jahr 2019 wird Wiko sein Portfolio unter anderem um das View3 und das View3 Pro erweitern. Regelmäßige Updates der Sicherheitspatches werden nicht nur für diese beiden Smartphones, sondern im gesamten Portfolio2019 für mindestens zwei Jahre auf den Geräten angeboten.

Die neue Produkt-Range enthält zudem die aktuellste Version des Android Betriebssystems Android Pie. So können sowohl neue als auch bestehende Kunden beim Kauf eines Wiko-Smartphones darauf vertrauen, dass ihr Gerät langfristig ein zuverlässiger Begleiter ist. Zu den Wiko Produkten, die demnächst ein weiteres Update erhalten, zählen das Sunny2, Sunny2 Plus, Jerry2, Lenny4, Lenny4 Plus, Tommy2, Harry, UPulse Lite, View, Wim Lite, Sunny3, Jerry3, Lenny5, View Go, View Max, View2 Go View2, View2 Pro und View2 Plus, die ihr Update im zweiten Quartal erhalten sowie das View3 Pro und View3 (2 Jahre gemäß festgelegter Google-Updates).

Bild:

Neueste Beiträge

Folge uns