Der Mobilfunkdistributor Brodos vermarktet ab Anfang April die neuen Nokia Geräte von HMD Global.
Der Baiersdorfer Mobilfunkdistributor Brodos wird ab Anfang April die frisch auf dem Mobile World Congress vorgestellten Nokia Geräte von HMD Global vertreiben.
Zu der neuen Modellpalette zählen das Nokia 7 Plus, das Nokia 8 im Sirocco-Design, eine Neuauflage des Nokia Klassikers 8110, das neue Nokia 6 (2018) und das Einstiegs-Smartphone Nokia 1.
Das neue Nokia 8 Sirocco ist eine verbesserte Version des Nokia 8. Das Gehäuse ist dieses Mal aus Gorilla Glass 5, das vor Kratzern schützen soll. Das OLED-Display misst 5,5 Zoll und kommt im 18:9-Format, dadurch bleibt das Sirocco verhältnismäßig kompakt. Das Flaggschiff ist nach IP67 wasser- und staubdicht und verfügt über 128 Gigabyte Speicherplatz.
HMD Global hat auch das Nokia 6 neu aufgesetzt. Das Smartphone hat zwar noch immer ein 16:9-Display, aber sein Alu-Gehäuse ist jetzt kompakter und es wird jetzt von Qualcomms aktuellem Mittelkasse-Chip Snapdragon 630 angetrieben. Die Kamera des neuen Nokia 6 kommt auch dieses Mal wieder von Zeiss.
Im Nokia 7 Plus hat einen 4 GB großen Arbeitsspeicher und verfügt über einen 6 Zoll großen Bildschirm im 18:9-Format. Auf der Rückseite befindet sich die Doppel-Kamera mit Zeiss-Optik. Darüber hinaus gibt es eine 16 Megapixel Frontkamera.
Die günstigste Smartphone Variante ist das Nokia 1, das auf die elementaren Funktionen reduziert ist. Der Arbeitsspeicher ist beim Nokia 1 ein Gigabyte groß und läuft auf Android GO.
Ein Comeback feiert in diesem Jahr das Nokia 8110. Das 8110 ist ein Slider-Telefon, das im Gegensatz zu seinem Vorgänger LTE-fähig und wesentlich günstiger ist als bei seinem damaligen Marktstart. Das neue 8110 unterstützt nicht nur Google-Apps, sondern hat sogar den Google Assistant an Bord.
Interessierte Händler können sich an ihren jeweiligen Ansprechpartner wenden.
Zeichen (mit Leerzeichen): 1.950
Bild: