Brodos bietet seinen Händlern ab November 2016 eine Schulungsreihe zum Thema „Handel schult den Handel“ an. In den einzelnen Workshops erhalten die Teilnehmer von einem geschulten Trainer Unterstützung rund um das Thema Verkaufen.
Der Mobilfunkdistributor Brodos aus Baiersdorf startet für seine Händler im November 2016 in Berlin mit der Schulungsreihe „Handel schult den Handel“. In den einzelnen Workshops werden diese in den Bereichen „Verkaufen in der Praxis“ und „Verkauf im Fachhandel“ geschult.
Die Schulungen selbst übernimmt ein professioneller Verkaufstrainer, der als Gruppenleiter für Coaching und Personalentwicklung im Mobilfunkbereich tätig war und über 22 Jahre Berufserfahrung in der Branche verfügt. Als Verkaufstrainer beim Kooperationspartner handy-mv ist er nachweislich sehr erfolgreich im Einsatz.
Die erste Schulung „Verkauf im Fachhandel“ startet am 28. November 2016 und richtet sich an alle neuen Verkäufer und an solche, die ihr Wissen auffrischen wollen. In dem sehr praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmer Grundlagen rund um den Verkauf im Fachhandel kennen. Schwerpunkt ist die Vorbereitung auf den Tag, die Kommunikation und Kundenfrequenz sowie die Vorstellung der Cross Selling Möglichkeiten des brodos.net Kiosk.
Die Teilnehmer erarbeiten sich in Einzel-, Partner-, Gruppenarbeiten sowie Vorträgen und geleiteten Diskussionen die Inhalte zu unterschiedlichen Themen.
Das zweite Seminar „Verkauf in der Praxis live erleben“, das am 5. Dezember 2016 in Berlin stattfindet, richtet sich an alle Händler, die ihre verkäuferischen Fähigkeiten verbessern wollen. In dem praxisorientierten Workshop besuchen die Teilnehmer in 2er Teams Shops aus der Telekommunikation und anderen Bereichen (Optiker, Bekleidung, etc…). Ziel des Ganzen ist es, dass sich die Händler dabei in die Rolle des Kunden versetzen und die Wirkung des Verkäufers bewusst wahrnehmen.
In der anschließenden Auswertung setzen sich die Teilnehmer kritisch mit sich selbst auseinander und in einem Aktionsplan werden die wichtigen Punkte und die Termine, bis zu dem sie zu bearbeiten sind festgehalten.
Zeichen (mit Leerzeichen): 2.064