Brodos und Digital SIM gehen den IoT Markt gemeinsam an

Brodos und Digital SIM gehen den IoT Markt gemeinsam an

Brodos und Digital SIM gehen den IoT Markt gemeinsam an

Brodos und Digital SIM gehen den IoT Markt gemeinsam an

Seit dem 1.11. kooperieren Brodos und der unabhängige IoT Service Provider Digital SIM mit der Zielsetzung, mobile Vernetzung einer breiten Kundengruppe zugänglich zu machen. Das Internet der Dinge gewinnt als Treiber der Digitalisierung in immer mehr Wirtschaftsbereichen an Bedeutung. Diese Entwicklung haben der Distributor aus Baiersdorf und Digital SIM erkannt und bieten flexible Mobilfunktarife für das Internet der Dinge und die Maschinenkommunikation.

„Mit Brodos und Ihren Vertriebspartnern haben wie die besondere Chance, die Möglichkeiten von IoT und Multi-Netz SIM Karten einer breiten Masse von Unternehmen zugänglich zu machen.“ So freut sich Roland Becker, Mitgründer und Leiter Geschäftsentwicklung bei Digital SIM. Vertriebspartner erhalten die Möglichkeit, sich in diesem neuen Geschäftsfeld sowohl online als auch in Präsenz schulen zu lassen. Inlife Unterstützung bieten ein eigenes Partnerportal und die gemeinsame Partner- und Kundenhotline.

„Mit der eigenen Managementplattform von Digital SIM, dem innovativen Lifetime-Provisionsmodell und unserem eigenen Betreuungsangebot geben wir unseren Geschäftskundenvermarktern die optimalen Werkzeuge in die Hand, um die steigende Nachfrage nach IoT-Verträgen zu bedienen.“ So äußert sich Peter Schwinn, Direktor Netzevermarktung für Geschäftskunden. Brodos wird damit zur ersten Distribution, welche die innovativen Produkte der Digital SIM anbieten kann.

Mit den ab sofort bestellbaren SIM-Karten lassen sich zum einen jede Art von Maschinen und Geräten lokal oder weltweit vernetzen. Des Weiteren bieten sich die Features „Multi-Netz“ und das Datenpooling für die Nutzung in Tablets oder Laptops sowie die kostengünstige Absicherung von Festnetzleitungen gegen Ausfall an.

Neueste Beiträge

Folge uns