Brodos unterstützt Business Kunden bei Umstellung auf Android Enterprise

Brodos unterstützt Business Kunden bei Umstellung auf Android Enterprise

Brodos unterstützt Business Kunden bei Umstellung auf Android Enterprise

Brodos unterstützt Business Kunden bei Umstellung auf Android Enterprise

Mit der Einführung von Android 10 wird die veraltete Geräteverwaltung “Device Admin” von Google nicht mehr unterstützt. Brodos unterstützt seinen Business Kunden bei der Umstellung zu Android Enterprise.

Betroffen sind Kunden, die ein Enterprise Mobility Management im Einsatz haben und die Schnittstelle „Device Admin“ nach wie vor nutzen. Die Alternative hierzu ist Android Enterprise.

Das Problem der veralteten Geräteverwaltung „Device Admin“ ist, dass das Sicherheitsmodell nicht mehr zeitgemäß ist. Die alte Schnittstelle ist unflexibel, da nur das komplette Gerät verwaltet werden kann. Zudem gibt es keine getrennten Bereiche zwischen geschäftlich und privat.

Darüber hinaus kann „Device Admin“ Schaden anrichten, da beispielsweise Sicherheitsmechanismen für App-Installationen nicht mehr greifen, es kein Google Play Protect gibt und die APIs nach und nach verschwinden werden.

Vieles ist nach Einführung von Android 10 nicht mehr konfigurierbar, z.B. Kamera und Passwortrichtlinien.

Gemeinsam mit Google veranstaltet Brodos am 18. Februar 2020 ein Webinar, um Business Kunden ausreichend über das Thema aufzuklären. Erste Informationen erfahren Sie aus unserem Google Whitepaper unter https://t1p.de/android-enterprise-whitepaper. Interessierte Partner können sich ab sofort unter https://www.brodos.com/distribution/android-enterprise-migration anmelden.

Bild: