Brodos vermarktet exklusiv neues KODAK EKTRA Smartphone mit Android 6.0

Brodos vermarktet exklusiv neues KODAK EKTRA Smartphone mit Android 6.0

Brodos vermarktet exklusiv neues KODAK EKTRA Smartphone mit Android 6.0

Brodos vermarktet exklusiv neues KODAK EKTRA Smartphone mit Android 6.0

Brodos vermarktet als Exklusiv-Distributor das neue KODAK EKTRA Smartphone der Bullitt Group unter Kodak-Lizenz. Das Smartphone punktet mit seiner hochwertigen Kamera, seinem Design und zahlreichen Software-Extras. Brodos Händler können das neue Smartphone ab sofort vorbestellen.

Der Mobilfunkdistributor Brodos aus Baiersdorf vermarktet als Exklusiv-Distributor von Bullitt das neue KODAK EKTRA Smartphone mit Android 6.0, das die Bullitt Group unter Kodak-Lizenz entwickelt hat.

Das KODAK EKTRA Smartphone orientiert sich mit seinem Industriedesign am ikonenhaften Styling der 1941 vorgestellten KODAK EKTRA-Kamera. Erwähnenswert ist auch der Auslöser mit den charakteristischen zwei Druckpunkten im Stile traditioneller Kameras. Das Gerät verfügt neben einer Platine auch über einen 3.000 mAh-Akku.

Angetrieben wird das auf Android™ Marshmallow basierende KODAK EXTRA Smartphone von einer Helio-X20-CPU mit zehn Kernen, 3 Gigabyte RAM und 32 Gigabyte internem Speicher, der sich via microSD-Karte erweitern lässt. Als Anschluss hat sich Kodak für USB-C entschieden.

Die Frontkamera fährt mit 13 Megapixeln, f/2,2-Blende und PDAF (Phase Detection Auto Focus) auf. Inspiriert von der legendären Kodak Super-8-Kamera beherbergt das EKTRA zusätzlich eine Super-8-App.

Die Kamera-App wird über ein Wählrad mit haptischem Feedback für verschiedene Szenen wie bei Spiegelreflexkameras gesteuert. Die Anpassungen erfolgen in Echtzeit über Einstellungen wie HDR, Landschaft, Porträt, Makro, Sport, Nacht, Panorama und Bokeh. Im Modus Smart Auto werden die besten Einstellungen für das jeweilige Bild automatisch vorgenommen. Erfahrenere Anwender können im manuellen Modus Blende, Empfindlichkeit, Weißabgleich und Belichtungszeit einstellen, die Ergebnisse sind sofort auf dem Display zu sehen.

Im KODAK EKTRA Smartphone ist zudem die Bildbearbeitungssoftware von Snapseed integriert, die Werkzeuge für die mobile Bildbearbeitung bereitstellt, ohne dass zusätzliche Apps heruntergeladen werden müssen. Das Teilen der Bilder oder Videos in Echtzeit wird durch direkt in die Software des Smartphones integrierte Social-Media-Apps vereinfacht. Mit der Fotodruck-App lassen sich schnell die besten Aufnahmen auswählen und professionell drucken.

Um das KODAK EKTRA Smartphone unterwegs optimal zu schützen, bietet Kodak die hierzu passenden, stylischen Accessoires an. Zur Kollektion gehören qualitativ hochwertige Cases und Pouches in Leder.

Das KODAK EKTRA Smartphone ist ab 5. Dezember 2016 für 499 Euro im Handel erhältlich, kann aber von Brodos Händlern ab sofort vorbestellt werden. Interessierte können sich gerne jederzeit an Ihren Brodos Ansprechpartner wenden.

Zeichen (mit Leerzeichen): 2.687

Bild:

2016-11-14-08_29_25-2016-11-14-08_24_57-all-angles-sml-png-%e2%80%8e-fotos-png-%e2%80%8e-fotos
BU: KODAK EKTRA.


Bild:

Kodak Pouch
B
U: Pouch zum neuen KODAK EKTRA.

 

Neueste Beiträge

Folge uns