Das Buch „Der vernetzte Laden“ von Dominik Brokelmann, CEO Brodos AG, das am 5. Oktober erschienen ist, zeigt, wie durch vernetzte Läden Onlineshopping in der Zukunft zur regionalen Angelegenheit wird.
Der stationäre Handel steht vor großen Veränderungen. Das Konsumverhalten wandelt sich und wir alle kaufen immer mehr im Internet ein. Dabei gerät der stationäre Handel zunehmend unter Druck und das aggressive Vorgehen von Internetkonzernen wie Amazon und Co. hat verheerende Folgen gerade für den Mittelstand. Das Buch „Der vernetzte Laden“ von Dominik Brokelmann, CEO Brodos AG, das seit 5. Oktober 2015 auf dem Markt erhältlich ist, zeigt am Praxisbeispiel der Mobilfunkbranche, wo für den stationären Handel die Reise hingehen muss. „Es ist wichtig, eine neue Positionierung für stationäre Händler zu schaffen und darzustellen, wie im vernetzten Laden die Komponenten aus stationärem Geschäft und E-Commerce für den Kunden erlebbar zusammenwirken“, so Dominik Brokelmann. Bereits im Vorfeld haben zahlreiche führende Manager und Einzelhandelsexperten zum Buch Stellung genommen und durchweg positives Feedback geliefert, darunter unter anderem Charles Fränkl, CEO Gigaset, Christoph Vilanek, CEO freenet AG und Dr. Jörg Ehmer, CEO Apollo Optik.
Händler profitieren aus Kombination beider Kanäle
Im Buch wird am Praxisbeispiel der Mobilfunkbranche sichtbar, wie durch vernetzte Läden Onlineshopping in der Zukunft zur regionalen Angelegenheit wird und wie die Kunden aus der Kombination beider Kanäle profitieren. Die großen Filialisten wissen das und sind längst daran, mit geeigneten Maßnahmen für den Kunden Cross-Channel-Angebote zu bauen. „Man darf aber auch den mittelständischen Einzelhandel nicht vergessen. Aufgrund der beschränkten Mittel kann dieser sich nicht selbst helfen und ist auf die Unterstützung von Kooperationen und Distributoren angewiesen“, sagt Dominik Brokelmann. Im Buch zeigt er darum nicht nur, wo genau der Unterschied zwischen Online und Offline liegt und warum Online diese große Attraktivität hat, sondern auch, mit welchen technischen Systemen Brodos den Rückstand im vernetzten Laden aufgeholt hat und wie für Händler und Kunden ganz einfach die Leistungen der großen Online-Pureplayer sogar noch übertroffen werden können. Mehr Informationen finden Interessierte auf der Brodos-Webseite zum Buch www.dervernetzteladen.de.