CES: Von Robotern, die Tischtennis spielen, den Haushalt führen und oder einfach nur niedlich sind

CES: Von Robotern, die Tischtennis spielen, den Haushalt führen und oder einfach nur niedlich sind

CES: Von Robotern, die Tischtennis spielen, den Haushalt führen und oder einfach nur niedlich sind

CES: Von Robotern, die Tischtennis spielen, den Haushalt führen und oder einfach nur niedlich sind

Auch in diesem Jahr markierte die Consumer Electronics Show (CES) den Startschuss für zahlreiche weitere Messen und lieferte einen Ausblick auf die kommenden Technik Trends.  Rund 3.900 Aussteller aus über 150 Ländern präsentierten den etwa 180.000 Fachbesuchern die neuesten Innovationen. Wir waren mit dabei, um uns über die neuesten Technikprodukte auf dem Markt zu informieren.

Viele Neuheiten und Entwicklungen

Einer der Super-Trends in diesem Jahr war wieder das Thema Smart Home, das mit vielen neuen Produkten überraschte. Es gab tolle Lösungen für jeden Bedarf. Über 100 Start Ups begeisterten mit innovativen technischen Ideen.

Zu den Highlights zählte definitiv auch das Thema Sprachassistent. Die großen Techkonzerne wetteiferten um die Gunst der Nutzer. Dabei überzeugte vor allem Google mit seiner Sprachfunktion “Hey Google”. Der Internet-Konzern ist erstmals seit Jahren wieder groß auf der Technik-Messe präsent, um Werbung für seinen Google Assistant zu machen und befeuerte den Markt zusätzlich. Auf dem Pavillon neben den Messehallen steht nicht etwa “Google”, sondern “Hey Google”, der Weckruf des Assistenten. Der Assistant war dabei in ganz Las Vegas omnipräsent. Nicht nur auf der Messe, sondern in der ganzen Stadt wurde Googles Sprachfunktion beworben. Die Worte leuchteten von den Leuchtreklamen der Hotels und waren den Strip entlang auf eigens umdekorierten Wagen der Monorail sichtbar.

Ein weiteres großes Thema war der Bereich Smart Watches. Es waren in diesem Jahr zahlreiche etablierte Hersteller wie Fossil, Michael Kors und Casio vertreten, die ihre Produkte präsentierten. Wir haben den Trend bereits frühzeitig erkannt und werden unseren Händlern speziell für den Bereich Uhren eine eigene Präsentationsmöglichkeit im vernetzten Laden zur Verfügung stellen, über die sie die Uhren ihren Kunden zeigen und verkaufen können.

Ein wichtiges Thema war auch das autonome Fahren. Hier stellte sich nicht die Frage, ob es autonomes Fahren gibt, sondern wie es aussehen wird. Zahlreiche Autohersteller präsentierten ihre neuen Modelle. Vorgestellt wurde z.B. der autonome Bus der Zukunft.

Auch der Bereich Robotics hat sich enorm weiterentwickelt. Mittlerweile werden die Roboter immer genauer und die Sensoren immer besser. Roboter werden nicht nur immer niedlicher…

…sondern auch zum praktischen Alltagsgefährten..

…oder Spielkameraden.

Technik, die begeistert: Ein hauchdünn gebogener, begehbarer, digitaler Wasserfall.

Fazit zur CES 2018

Auch in diesem Jahr waren wir wieder total begeistert davon zu sehen, wie die Vielzahl an Produkten mit Speziallösungen zunimmt. Jedes Produkt für sich ist toll und hat seine Berechtigung. Das Wichtigste dabei ist, für die Händler die Sichtbarkeit am PoS zu ermöglichen; dies gelingt über den Marketplace. So entsteht die Verfügbarkeit in den Tools und die Sichtbarkeit im Longtail im stationären Handel.

Hier gibt es die Highlights der Messe noch einmal als Video:
ces

Neueste Beiträge

Folge uns