Cross Channel wird mittlerweile von vielen unserer Händler gelebt, das zeigen auch die Zahlen. Im Schnitt eröffnen wir einen neuen vernetzten Laden pro Woche und es werden von Tag zu Tag mehr. Ralf Greulich von my-eXtra Ansbach und Dariusch Pasdar vom Telekom Partner Shop in Glinde sind zwei unserer Händler, die vom vernetzten Laden überzeugt sind. Sie haben sich nun dafür entschieden, gemeinsame Wege zu gehen und einen vernetzten Laden in Glinde zu eröffnen.
Cross Channel Konzept funktioniert!
Cross Channel ist mittlerweile auch im stationären Handel angekommen. Immer mehr Händler entscheiden sich dafür, einen vernetzten Laden zu eröffnen. Hierzu zählen auch Ralf Greulich von my-eXtra Ansbach und Dariusch Pasdar vom Telekom Partner Shop Glinde. Die Unternehmer kennen sich von Schulungen sowie zahlreichen Brodos Incentives und haben nun die Entscheidung getroffen, ihre Erfahrung zu bündeln und in Glinde einen gemeinsamen Shop zu eröffnen.
” Das Konzept funktioniert! In Verbindung mit dem brodos.net ist es schlüssig und seit dem vernetzten Laden Konzept unschlagbar. Ein gutes Team im Backoffice und tolle Aktionen mit hohen Margen runden das Ganze ab. Wir sind sehr zufrieden und daher gab es für uns keine andere Alternative.”
Bild: Ralf Greulich und Dariusch Pasdar vom Telefonladen Glinde.
Es gibt zahlreiche Vorteile, die ein vernetzter Laden im Vergleich zu einem traditionellen Shop bietet. Neben dem brodos.net Kiosk vor Ort, dem brodos.net Onlineshop im Internet und dem Marketplace mit angeschlossenem Katalog gehört auch ein komplettes Möbelkonzept inklusive der Digital Signage Lösung my-store.TV dazu.
Gerade das Gesamtkonzept ist es, das viele Händler überzeugt, weil es in sich greift und dazu echten Cross Channel bietet. Dabei kümmern sich unsere Teams darum, die Service Tools ständig weiterzuentwickeln. Gerade erst hat das Möbelkonzept ein Update bekommen und auch die Preisliste für den Onlineshop wurde komplett neu überarbeitet.

Bild: Der neue Laden von Ralf und Dariusch in Gilde ist komplett vernetzt und vereint alle Netzanbieter.
Lösung für den stationären Handel
Der vernetzte Laden ist nicht nur optisch ansprechend, sondern dient dem stationären Handel mit seinen Cross Channel Tools auch als ideales Verkaufstool. Der brodos.net Kiosk lässt sich als Virtual Shelf am PoS nutzen und verlängert das Ladenregal um über 250.000 Produkte. So hat der Händler vor Ort Zugriff auf ein riesiges Sortiment und Artikel, die weniger nachgefragt werden.
Der brodos.net Onlineshop verbindet den stationären Laden mit dem Internet und bildet dort die Produkte ab, die der Händler auch vor Ort anbietet. Dies ermöglicht dem Endkunden, bequem von zuhause aus zu shoppen und das zu jeder Zeit und zu günstigen Preisen wie man sie Online findet. Bietet der Händler obendrauf guten Service und Beratung, kann er als Sieger aus dem Kampf der Kanäle hervorgehen.
Interessierte Händler können sich gerne bei Kerstin Hengerer unter der Telefonnummer 09133-7770 4426, per Email (Kerstin.Hengerer@brodos.de) oder über das Kontaktformular melden.