Die diesjährige IFA und Gamescom haben gezeigt, dass das Smartphone auch im Gaming Bereich immer stärker Anwendung findet. Damit unsere Händler auch die Wünsche der Gaming Phone Kunden erfüllen können, haben wir für sie die neuesten Geräte, das Razer Phone sowie das Asus ROG Phone im Portfolio.
Handy löst Spielekonsole ab
Ein neuer Trend erobert den Smartphone Markt: Das Gaming Phone. Immer mehr Handynutzer spielen nicht mehr über die Spielkonsole, sondern auf dem Smartphone. Bereits 2017 konnten die Handys in Deutschland erstmals den Computer als beliebteste Plattform ablösen, wie der Branchenverband Game ermittelt hat. 18,2 Millionen Menschen spielten demnach auf dem Smartphone, 17,3 Millionen auf dem PC und 16 Millionen auf einer Konsole.
Einige Hersteller haben mittlerweile den Gaming Phone Trend erkannt und bieten hierzu die passenden Geräte an. Der Unterschied zu High-End-Smartphones ist unwesentlich aber entscheidend. Sie haben die gleichen Prozessoren, die gleichen Grafikkarten und genauso viel Arbeitsspeicher. Gaming-Smartphones besitzen allerdings Alleinstellungsmerkmale wie Bildschirme mit hoher Wiederholrate oder für lange Gaming-Sessions optimierte Kühlvorrichtungen, die die Hardware auf einem erträglichen Temperaturniveau halten.
Mit höherer Wiederholrate wird alles auf dem Bildschirm deutlich flüssiger dargestellt. Für guten Sound haben Gaming-Smartphones Dual-Frontlautsprecher, die zum Teil sogar Dolby Atmos-zertifiziert sind. Für die Kühlung kommen teils sogar extra aerodynamische Lüftungskanäle zum Einsatz.
Vorreiter Razer und Asus
Zu den Herstellern, die Gaming Phones anbieten, zählt Razer mit seinem neuen Razer Phone 2. Das Gerät kommt mit dem Google-Betriebssystem Android Oreo 8.1 und hat als Prozessor den High-End-Chip Qualcomm Snapdragon 845 verbaut. Zudem verfügt das Razer 2 über einen 8 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher sowie 64 GB internen Speicher.
In Sachen Display überzeugt der Hersteller mit einem 5,7 Zoll großen LCD. Der 120-Hertz-Bildschirm arbeitet mit 2560×1440 Pixeln Auflösung, die Qualcomm Q-Sync-Display-Technologie sorgt dafür, dass High-End-Spiele ruckelfrei genossen werden können.
Asus springt auf den Zug auf und hat unter dem Brand “Republic of Gamer” kurz ROG ebenfalls ein Gaming-Smartphone im Programm. Das ROG Phone wurde von Gamern für Gamer designt. Prozessor, Grafik, Display und das gesamte Design sind auf Höchstleistung, Speed und insbesondere optimales Handling ausgelegt. Die spezielle ROG GameCool Vapor-Chamber und das beiliegende separate AeroActive Kühlmodul stellen sicher, dass der handverlesene, übertaktbare Snapdragon™ 845 Octa-Core immer am Limit laufen kann.
Auf dem HDR-fähigen AMOLED-Display wird jedes Game blitzschnell zum Erlebnis – ohne Bildstörungen wie Unschärfe oder Verzögerung. Die innovativen ROG AirTrigger geben dem Gamer dazu vollkommen neue Kontrolle. Und der praktische Seiten-USB-Port lässt übliche Smartphone-Beschränkungen vergessen.