Verschiedene Schutzklassen kurz erklärt
Die Abkürzung IP-Zertifizierung steht für International-Protection-Zertifizierung, diese setzt sich aus mehreren Zeichen zusammen, die verschiedene Merkmale angeben.
Diese Zertifizierung gilt als Qualitätsmerkmal und wird von den meisten Herstellern als Werbemaßnahme genutzt. Die erste Ziffer bezieht sich auf die Sicherheit vor dem Eindringen von Fremdkörpern wie Staub und Sand. Die zweite Ziffer gibt die Sicherheit vor dem Eindringen von Wasser an.
Staubschutz von Stufe 0 bis 6
Stufe 0 bedeutet, dass es keinen Schutz gibt, weiter geht es mit Stufe 3, die einen Schutz vor Fremdkörpern ab 2,5 mm Durchmesser verspricht bis hin zu Stufe 6 welche absolute Staubdichte verspricht.
Bei dem Schutz vor Wasser beginnt der Schutz ebenfalls bei 0, was gar keinen Schutz bedeutet, über 4 was Schutz gegen fallendes Wasser bedeutet, bis hin zu Stufe acht, was bedeutet, dass ein Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen gegeben ist.
Im Video erklären Stefan und Marcus an konkreten Fallbeispielen, welche genauen Zahlen hinter den Schutzstufen stecken.