Im elften Jahr möchten wir zur Weihnachtszeit den Hemalata Waisenhäusern in Indien mit einer Spende unter die Arme greifen und so daran erinnern, wie wichtig es ist, anderen zu helfen, die in Not sind und unsere Unterstützung dringend brauchen.
Unterstützung für Hemalata
Damit es den Kindern in den Hemalata Waisenhäuser im indischen Chennai besser geht, haben wir uns auch in diesem Jahr wieder dafür entschieden, mit einer Spende das Leben dort ein wenig lebenswerter zu machen. Einen großen Beitrag hierzu liefern vor allem Irmgard und Dieter Castelhun aus Oberfranken, die mit ihrer ehrenamtlichen Unterstützung jedes Jahr dafür sorgen, dass ihnen Hilfe aus Deutschland zukommt. Inzwischen befinden sich über 300 Kinder bei Frau Hemalata, der Leiterin der Einrichtung.
Neue Entwicklungen im indischen Chennai
Mittlerweile wurde dem Antrag vom Hemalata Waisenhaus auf Organisation eines ITI (ZION TECHNICAL INSTITUTE) stattgegeben. Nach einer Inspektion vom Ministerium DHELI konnte mit dem Betrieb begonnen werden. Die Azubis für die Facharbeiterausbildung müssen allerdings die englische Sprache beherrschen. Die 15 bis 16-jährigen Jugendlichen aus der ländlichen Umgebung des ZTI qualifizieren sich aber leider nur selten. Daher wurde Kontakt zur Indian German School in Nelavoy, Andhra Pradesh aufgenommen, an der vom Kindergartenalter an Englisch gesprochen und gelernt wird. Nach dem Prinzip, nur Dalits (kastenlose) und Jugendliche aus armen Familien auszubilden, wird zukünftig solchen Jugendlichen von dieser Schule eine Partnerschaft angeboten.
Neu geschaffen wurde im ZION eine Überdachung des Innenhofs zum Schutz vor Regen und Sonne für die dort 3-mal am Tag essenden Kinder und das Küchenpersonal. Außerdem konnte ein Van angeschafft werden, der die Kinder in die Schulen fährt und für Einkäufe zur Verfügung steht. In der Obstplantage wurde ein wassersparendes “Drip-System” für die 600 Mangobäume finanziert. In diesem Jahr gibt es zudem neue Kleider für die Kinder. Im ZION-Schulgebäude wurden in Computer Kursen 50 Kinder ausgebildet, in der Schneiderwerkstatt können die Mädchen des Heims Nähen und Zuschneiden lernen.
Patenschaften für Waisenkinder
Neben der Spende für die Waisenhäuser freue sich die Kinder auch sehr über eine Patenschaft. Neben Einzelpaten haben Schulklassen, Kindergärten, Sportvereine, Seniorengruppen, Frauenkreise, Bibelkreise, Kindergottesdienstkreise Patenschaften übernommen. Jede Patenschaft kostet 25 bis 30 Euro im Monat. Für die Kinder können dann Handtücher, Decken oder Metallkoffer zur die Aufbewahrung der Habseligkeiten in Madras gekauft werden. Mit den Patengeldern werden 80 Prozent der monatlichen Unterhaltungs-, Betriebs- und Ausbildungskosten bestritten. Weitere Auskünfte gibt es auch auf der Hemalata Webseite.
Diejenigen, die gerne für die Waisenhäuser spenden möchten, finden hier Informationen zum Spendenkonto.
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019!
Spendenkonto:
Hemalata Waisenhäuser
Sparkasse Forchheim
Kontonr.: 57 59 48 5
BLZ: 763 510 40