In diesem Jahr werden wir die Erfolgsgeschichte der brodos.net Plattform und damit die Digitalisierung im Handel konsequent weiterführen. 2017 wollen wir vor allem eine starke Vertriebsmannschaft zur Vermarktung unserer marktführenden Cross Channel Plattformen aufbauen. Dazu haben wir mit Michael Heller einen echten Profi mit der notwendigen Erfahrung im Einzelhandel, den Kooperationen sowie Filialsystemen und in der Führung von Vertriebsmannschaften mit an Bord geholt.
Neue Vertriebsstruktur
Mit unseren neuen Vertriebsstrukturen soll nicht nur der Fachhändler mit einem Laden Zugang zu unserer bezahlbaren Cross Channel Plattform bekommen, sondern auch auch Filialisten mit zwei bis einigen Hundert Läden. Meist sind nämlich auch diese Händler zu klein, um sich eine solche Technologie selbst zu erschließen. Für diese speziellen Konzepte erhalten die Händler durch unseren Direktvertrieb über Internet oder persönliches Gespräch Zugang zu unserer Cross Channel Plattform.
Ein wichtiges Standbein soll neben der direkten Vermarktung die Partnerschaft mit Vertriebspartnern werden. Michael Heller ist durch seine Tätigkeit bei Vodafone und auch EP Experte in der Vermarktung über den indirekten Vertrieb und so wird es eine starke Säule der Vertriebsstrategien mit indirekten Vertriebspartnern geben.
Mit den ersten zwei Partnerunternehmen wurde bereits eine erste Vertriebsvereinbarung geschlossen. Es handelt sich im einen Fall um Vertriebstrainer, die in der täglichen Arbeit mit ihren Händlern zum Thema Digitalisierung im Handel beraten. Bei unseren anderen Partnern handelt es sich um Unternehmensberater, die traditionelle Einzelhändler bei Digitalisierungsprojekten rund um Cross Channel begleiten.
Ein weiterer wichtiger Vertriebsbereich, der unter der Führung von Michael Heller weiterentwickelt wird, ist das Key Account Management. Bereits unter seinem Vorgänger Markus Rieker wurde eine Truppe mit vier Cross Channel Spezialisten aufgebaut, die vornehmlich Long Tail und Virtual Shelf Projekte rund um das Digitale Regal bei Netzbetreibern, großen Retailzentralen und Herstellern begleitet haben.
So aufgestellt ist der Plan für 2017 die konsequente Weiterentwicklung in weiteren Sortimentsbereichen und ein Vorantreiben der Internationalisierung unseres brodos.net Plattform Geschäftes.
Bild: Michael Heller, neuer Geschäftsführer brodos.net.
Großer Erfahrungsschatz
Michael Heller verfügt über langjährige berufliche Vertriebserfahrung in den Branchen Mobilfunk, Unterhaltungselektronik sowie Konsumguter und Medienvertrieb. 1992 gehörte Michael Heller zu den Vertriebspionieren bei D2 Privat und begleitete den Markenwechsel von Mannesmann zu Vodafone. In unterschiedlichen Führungs- und Verantwortungsbereichen gestaltete er den Mobilfunkmarkt und die Veränderungen in den unterschiedlichen Handelsformen entscheidend mit.
Zu seinen weiteren Stationen zählen ElectronicPartner Deutschland, wo er zuerst die Niederlassung in Augsburg leitete und dann als Vertriebsgeschäftsführer Handel Deutschland nach Düsseldorf wechselte. Im Anschluss war er als Außendienstleiter Direktvertrieb bei telegate Media in Essen und zuletzt als Vertriebsdirektor bei Apollo-Optik mit mehr als 800 Filialen und Franchise Partner in ganz Deutschland tätig.