Onlinehandel boomt in Deutschland!

Onlinehandel boomt in Deutschland!

Onlinehandel boomt in Deutschland!

Onlinehandel boomt in Deutschland!

Laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) geht der Trend zum Kaufen im Internet weiter. Im vergangenen Jahr wuchs der elektronische Handel von Waren um 12,5 Prozent auf 52,7 Milliarden Euro. Mit dem brodos.net Onlineshop steht Händlern hierfür das passende Cross Channel Tool als Teil des Vernetzten Ladens zur Verfügung, um an dieser Entwicklung teilzunehmen. So können sich diese online besser aufstellen und gegen die Online-Riesen behaupten.

Internet Trend geht weiter

Egal in welcher Branche: Ob Kleidung, Unterhaltungselektronik, Schuhe, Möbel oder Bücher, der Trend zum Einkaufen im Internet geht auch 2017 weiter. Bereits im vergangenen Jahr setzte der elektronische Handel 40,2 Milliarden Euro mehr um als im Jahr 2015, teilte der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) kürzlich mit.

Der Online-Handel macht laut bevh damit den Großteil des gesamten Versand- und Distanzhandels aus, der auch noch Bestellungen per Bestellkarte, Telefon oder Fax entgegennimmt. Insgesamt erhöhten die Unternehmen der Versandhandelsbranche ihren Umsatz um 10,8 Prozent auf 72,4 Milliarden Euro, davon 66,9 Milliarden Euro über das Internet. Der Anteil des Distanzhandels am gesamten Umsatz des deutschen Einzelhandels erhöhte sich damit weiter, auch wenn dieser mit 12,7 Prozent noch relativ klein ist.

Onlinehandel erfolgreich wie nie

Das Wachstum des Versandhandels fällt laut bevh von Jahr zu Jahr höher aus und habe nun den zweistelligen Bereich erreicht. Für das nächste Jahr erwartet der Verband im Online-Handel mit Waren ein Plus von elf Prozent. Die Kunden ordern vor allem Bekleidung, Elektronik- und Telekommunikationsartikel über das Netz. Neben eBay und Amazon sind auch Einzelhändler, die mehrere Vertriebskanäle bespielen, also auch im stationären Handel präsent sind, erfolgreich. Mehr als 80 Prozent der Kunden bestellen mindestens einmal im Monat im Internet, viele auch öfter.

iStock_000012474358Large
Bild: Immer mehr Menschen bestellen ihre Produkte im Internet.

brodos.net Onlineshop verbindet Off- und Online

Der bevh macht wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, als stationärer Händler ein Cross-Channel-Konzept zu haben, um seine Produkte auch Online abbilden zu können und damit sichtbar und kaufbar zu machen. Mit dem brodos.net Kiosk am PoS und dem brodos.net Onlineshop bekommen Händler wichtige Cross-Channel Tools an die Hand, das On- und Offline ideal verbinden.

Onlineshop
Bild: der brodos.net Onlineshop bildet den Laden des Händlers in Internet ab.

Der brodos.net Onlineshop bietet all die Vorteile, die Endkunden dazu bewegen, online einzukaufen: Ein riesiges Sortiment mit über 250.000 Produkten, günstige Preise und ständige Verfügbarkeit. Alle Produkte, die im Laden vor Ort erhältlich sind, werden auch im Onlineshop abgebildet und können so rund um die Uhr bequem von zuhause aus bestellt werden. Dabei hat der Endkunde die Wahl, ob er sich sein Wunschprodukt nachhause schicken lässt oder im Laden des Händlers abholt. Zahlen können Endkunden ab sofort auch mit allen gängigen Zahlungsmethoden. Für den stationären Handel ist der brodos.net Onlineshop damit die perfekte Lösung, um sich auch im Internet zu positionieren.

Interessierte Händler können sich auf unserer Webseite näher über den brodos.net Onlineshop informieren. Bei Fragen steht unser Team Kiosk unter 09133-7770 4499 oder per Email über teamkiosk@brodos.de gerne zur Verfügung.

 

 

Neueste Beiträge

Folge uns