Über ¾ aller Partner haben sich mittlerweile dafür entschieden, auf das neue Design zu wechseln. Für ein zeitgemäßes Design, aber vor allem für die voll integrierte Vernetzung bis hin zum SmartStore.
Die Zahl beweist, dass sich der vernetzte Laden mit seinem zeitgemäßen Shopmöbeln in Kombination mit der Omnichannel-Lösung gegen den konventionellen Ladenbau durchsetzt. Die Nachfrage ist da, weil viele Händler sehen, dass das Konzept in der Praxis sehr gut funktioniert und außerdem Möglichkeiten eröffnet, die normaler Ladenbau nicht bieten kann, wie z.B. das voll in das Möbelsystem integrierte Digital Signage.
Seit März 2019 und erstmalig auf der Roadshow vorgestellt, gibt es als Erweiterung sogar den SmartStore. Dieser macht Händler zu echten SmartHome Experten und bietet ein schlüsselfertiges Konzept, mit dem sie ihre Geschäftsräume einfach, sicher und energiesparend steuern und zusätzlich richtig Geld verdienen können.
Adar Kaya, neuer Partner der my-eXtra Familie, hat im Juli 2019 seinen komplett vernetzten my-eXtra Laden in Schwerte eröffnet. „Die Entscheidung für den Ladenbau, den SmartStore war genau richtig, da er sehr innovativ ist und ich meinen Endkunden das Thema SmartHome bei mir im Shop live demonstrieren kann. Zusätzlich brauche ich mir dank Brodos TV und der Vernetzung um Digitales Marketing und meinen Onlineauftritt keine Gedanken machen. Alles aus einer Hand. Ich bin begeistert!“
Interessierte Händler können sich an ihren Brodos Ansprechpartner oder an die Shopplanung ( shopplanung@brodos.de ) wenden.
Bild:
Bildunterschrift: Store Eröffnung des komplett vernetzten my-eXtra Ladens in Schwerte. V.l.n.r.: Reber Kaya, MXS Schwerte, Frank Lüttjohann, Vorstand Vertrieb Fachhandel, Sabrina van den Bosch, Brodos Vertrieb Fachhandel Vodafone, Antonio Chamorro, Vodafone VB, Kutsal Kaya, MXS Schwerte, Sebastian Blass, MXS Schwerte, Rene Engel, Telekom VB und Öcal Kaya, MXS Schwerte.