Wir bieten schnelle Hilfe
Zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine stellt Brodos zahlreiche Telekom Prepaid SIM-Karten zur Verfügung. Die Verteilung erfolgt über teilnehmende Brodos Fachhandels-Partner. Diese können ein bestimmtes Kontingent an Karten anfordern, um sie dann an entsprechender Stelle vor Ort gezielt einzusetzen, wo die Hilfe auch tatsächlich benötigt wird.
Einfach und unkompliziert bestellen
Brodos Fachhandelspartner können die gewünschte Menge an SIM-Karten entweder telefonisch oder per Mail direkt bei ihrem Brodos Ansprechpartner anfragen.
Passend dazu hat die Telekom einen vereinfachten Aktivierungsprozess für Flüchtlinge mit ukrainischer Staatsangehörigkeit freigeschaltet:
- Aktivierung von bis zu 5 Prepaidkarten ohne weitere Freigabe- und Genehmigungsprozesse auf ukrainische Staatsbürger (abweichend zu den bisherigen Aktivierungsregeln mit maximal 3 Prepaidkarten pro Person)
- Die aktuelle Anschrift des Kunden ist dabei im T-VPP zu erfassen. Diese darf – ausschließlich bei Prepaid – mündlich erfragt werden und muss nicht zwingend aus dem Ausweisdokument oder Adressnachweisen entnommen werden
- Gemäß „TKG §172 Daten für Auskunftsersuchen der Sicherheitsbehörden“ ist zur Freischaltung immer die persönliche Anwesenheit (keine Vollmachten) und die Originaldokumente (keine Kopien) erforderlich
- Die Regelungen sind befristet und können einseitig von Seiten der Telekom Deutschland GmbH angepasst oder vollständig widerrufen werden

Vertriebsvorstand Frank Lüttjohann sieht in der Aktion ein wichtiges Zeichen: „Wir müssen den Geflüchteten aus der Ukraine nun in allen gesellschaftlichen Bereichen unsere Unterstützung anbieten. Wir als Brodos können gemeinsam mit den Fachhandelspartnern unseren Teil beitragen, indem wir die Kommunikation in die Heimat bestmöglich aufrechterhalten und nun unbürokratisch SIM-Karten zur Verfügung stellen.“