Hemalata

Hemalata

Hemalata

Hemalata

Internationales Engagement
für die Hemalata Waisernhäuser in Indien

Hilfe, die auch ankommt

Seit 2007 unterstützt die Brodos AG die bei Madras im indischen Chennai lebenden Hemalata Waisenkinder. Ziel ist es, die Lebensgrundlage und Zukunftsperspektive von rund 350 indischen Waisen zu verbessern und den Kindern und Jugendlichen eine Berufsausbildung zu ermöglichen.

Ein Zuhause für Kinder

Die Kinder aus dem Waisenhaus sind zwischen einem und 16 Jahren alt und gehören verschiedenen Religionen an. Sie werden ganztägig betreut, besuchen Kindergärten, Schulen, Lehrwerkstätten und können bis zum Ende der Ausbildung in den Heimen bleiben.

 

„Eine fundierte Berufsausbildung ist die wichtigste Grundlage für die spätere Lebensqualität der Waisenkinder. Als ausbildungsstarkes Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, einen Teil der so dringend benötigten Mittel zur Finanzierung der Ausbildung der Waisen zur Verfügung zu stellen und ihnen somit eine Zukunftsperspektive zu geben“, so Dominik Brokelmann.

„Sind die Kinder klein, gebe Ihnen Wurzeln,
sind sie groß geworden, gebe Ihnen Flügel“

- Waisenhaus-Motto

Die Geschichte von Shiba und Iredairajan
– Kinder, die es ins Arbeitsleben geschafft haben

Seit ihrer Geburt 1997 wuchs Shiba im Hemalata Heim auf. Ihre Eltern sind selbst dort groß geworden, was Shiba nicht zum Waisenkind, sondern Heimkind machte. Mit Hilfe des Heimes ging Shiba mit 6 Jahren zur Schule und durchlief alle 12 Klassen.

Shiba ist heute 25 Jahre alt. Nach ihrem Schulabschluss startete sie eine zweijährige Ausbildung, welche sie erfolgreich abschloss. Seit 2021 arbeitet sie als Krankenschwester in Dubai.

 

Iredairajan, wurde 1992 geboren und wuchs zunächst Zuhause auf. Bis er schließlich 10 Jahre alt war. Weil ihn seine Eltern selber nicht mehr weiter ernähren konnten, kam er in das Hemalata Heim. Dort verbrachte er seine gesamte Schulzeit. 

Dank des Waisenhauses konnte Iredairajan zur Schule gehen und eine Ausbildung im angeschlossenen Zion Technical Institute als „Fitter“ für Metallverarbeitung abschließen. Mit 18 Jahren ging er nach Malaysia, um dort für neun Jahre zu arbeiten. Anschließend kam er 2019 zurück nach Chennai und unterstützt seit dem den ZTI Ausbildungsbetrieb. 

Als Fitter-Lehrer führt er die Jugendlichen durch Ihre Lehrzeit und kann durch eigene Erfahrung einen wertvollen Teil als vertrauensvolle Bezugsperson der Kinder beitragen.

Dank des Waisenhauses gelingt es Kinder in Not aufzufangen und bei Ihrem weiteren Lebensweg zu unterstützen. Gerade für den späteren Arbeitsweg, ist es wichtig, Kindern zu helfen und Ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Trotz der Widrigkeiten um die Kinder herum, hat das Hemalata Heim geholfen, die beiden Kinder zu formen und für die spätere Berufswelt vorzubereiten.

Organisatoren

Die Hilfe für das indische Waisenhaus organisieren seit 1989 Dieter und Irmgard Castelhun von Franken aus. Irmgard Castelhun: „Dank der großzügigen Spenden von Brodos konnten wir die neue Lehrwerkstatt für 25 Elektrolehrlinge mit allen notwendigen Einrichtungen, Werkzeugen und Maschinen ausstatten.“

Auch 2016 unterstützte Brodos das Hemalata Waisenhaus wieder mit einer Spende, denn nach den stärksten Regenfällen seit Jahrzehnten Anfang Dezember 2015 waren auch die Waisenhäuser stark betroffen. Das Wasser sickerte durch die Dächer der Wohnhäuser und der Küche, die Kinder litten unter den nassen Unterkünften, die Schulen waren geschlossen und Strom, Internet sowie Telefon unterbrochen.

Das konnten wir in den letzten Jahren verbessern:

Dank großzügiger Spenden aus Deutschland konnte in den vergangenen Jahren vieles verbessert werden. Zu den bisher durchgeführten Projekten zählen unter anderem:

  • Verbesserung der Hygiene durch Toilettenanlagen
  • der Bau einer Brunnenanlage und die Anschaffung eines Lieferwagens für Lebensmittel
  • die Ausstattung der Schule mit Bänken, eine neuen Lehrwerkstatt
  • die Beschaffung von Generatoren und der Bau zweier Hütten in der Plantage
 
Weitere Informationen zu den Hemalata Waisenhäusern:
www.hemalata-waisenhaeuser.de

Spendenkonto:
Hemalata Waisenhäuser
Sparkasse Forchheim
IBAN: DE 0876 3510 4000 0575
BIC: BYLADEM1FOR