Wie alles begann
Wie alles begann

Menü

Geschichte der Brodos AG –

Am Anfang stand der Wunsch nach schnurlosen Telefonen

Als der Unternehmensgründer Dominik Brokelmann sich 1991 selbst den Wunsch nach einem Funktelefon erfüllte, kannten die meisten Menschen in Deutschland die Vorgänger der heutigen Mobiltelefone nur aus Hollywood-Filmen und US-Fernsehserien wie Dallas und Miami Vice.
Dominik erkannte damals schon das Marktpotenzial und startete bereits als Student einen Handel mit Vorläufermodellen der heutigen Smartphones.

Die damals noch schwer verfügbaren Produkte importierte er unter anderem aus den USA und aus China und eröffnete den „Telekommunikations Einzelhandel Brokelmann“ in der Garage der Oma eines Freundes. Der improvisierte Laden war zwar wegen des Vollzeitstudiums nur Freitagnachmittag und Samstag geöffnet, entwickelte sich aber schnell zum Geheimtipp.

Nach dem Abschluss seines Maschinenbaustudiums 1994 nutzte Dominik die Chancen, die sich aus der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes in Deutschland ergaben, um sein Unternehmen brodos im dynamisch wachsenden Mobilfunkmarkt von Anfang als überregionalen Anbieter von Mobilfunklösungen zu positionieren.

Um Brodos von typischen Lieferanten für Mobiltelefone zu differenzieren, setzte Dominik von Anfang an auf selbstgeschaffene Softwarelösungen und innovative Dienstleistungen. Aus den anfänglichen, wachstumsstarken Diensten Brodos-SMS und Brodos Cash-Up wurde ein komplettes Leistungsportfolio für Firmenkunden und Fachhändler entwickelt, welches mit dem Konzept des vernetzten Ladens im Jahr 2015 eine neue Evolutionsstufe erreichte.

Die hohe Akzeptanz und die rasante Verbreitung von Mobiltelefonen sorgten für ein anhaltendes, dynamisches Wachstum von Brodos, wobei das Unternehmen seine Fokussierung auf das Kerngeschäft mit Mobiltelefonen und als Mobility Spezialist immer beibehalten hat. Durch die steigenden Anforderungen der Firmenkunden und Fachhändler nach Serviceleistungen hat sich Brodos vom Distributor zu einem führenden Full-Services Dienstleister im deutschen Mobilfunkmarkt entwickelt.
Heute zählt brodos, mit Hauptsitz im mittelfränkischen Baiersdorf, mit rund 450 Mitarbeitern und einem Umsatz von nahezu 710 Millionen Euro und ca. zwei Millionen verkauften Mobiltelefonen (GJ 2021/2022) zu den größten Playern in deutschen Mobilfunkmarkt.