Versicherungen mit Euroloch am Haken bald überall zu kaufen?

Versicherungen mit Euroloch am Haken bald überall zu kaufen?

Versicherungen mit Euroloch am Haken bald überall zu kaufen?

Versicherungen mit Euroloch am Haken bald überall zu kaufen?

Vor kurzem war ich auf dem Marketing Symposium 2014 des Versicherers BNP Paribas Cardif eingeladen, um einen Vortrag über die Vermarktung von digitalen Produkten zu halten. Ich denke, dass wir in der Zukunft ganz viele Produkte am Haken hängen sehen werden, von denen wir heute noch nicht glauben, dass sie in Form einer ContentCard verkaufbar wären.

 

Das sind die wichtigsten Kernpunkte meines Vortrags:

1. Der Umsatz mit digitalen Produkte wächst rasant.

Digitale Inhalte vor allem von den Marktführern Google, Microsoft, Apple, Sony und Nintendo werden immer stärker nachgefragt. So steigerte sich der Umsatz mit POSA-Cards von 300 Mio. Euro in 2012 auf 1,3 Mrd. Euro in 2013.

 

 

2. Das Angebot an digitalen Produkten explodiert

In so gut wie allen Branchen finden sich mittlerweile digitale Angebote. Neben den Klassikern Games, Musik, Filme und Büchern finden sich zunehmend auch in der Finanzbranche und bei vielen, vielen weiteren Internetanbietern digitale Vermarktungsstrategien.

 

3. Was sind die Grundlagen, um mit digitalen Produkten erfolgreich zu sein?

Neben einem wettbewerbsfähigen Preis ist es wichtig, in der Filiale die Aufmerksamkeit für die Verfügbarkeit der digitalen Produkte zu wecken. Aktuelle Vermarktungsoptionen sind Direktaufladungen, Guthabenkarten und gedruckte PINs.

 

4. ContentCard bietet die richtigen Technologie- und Marketingtools

Der Verkauf und die Aktivierung von digitalen Produkten ist ganz einfach möglich über das MiniKiosk oder eine direkte Kassenintegration. Die Vermarkung im Shop funktioniert über Kiosk-Systeme mit Touchscreen und Kartenlösungen, die das jeweilige digitale Produkt physisch im Regal präsentieren.

 

5. Beispiel: Der BNP-Mobilschutzbrief

ContentCard hat für die BNP Paribas Cardif die erste Multi-POSA Mobilschutzversicherung für den Handel entwickelt. Eine einzige Karte kombiniert hierbei sechs verschiedene Versicherungsprodukte. Die Anwendung für den Händler ist spielend einfach und die Karte bietet einen hohen Informationsgrad für den Endkunden.

 

HIER können Sie die Präsentation zu meinem Vortrag als PDF herunterladen.