Weltweite Kooperation mit Brightstar: Brodos weitet den Vertrieb seiner Cross-Channel-Technologie international aus

Weltweite Kooperation mit Brightstar: Brodos weitet den Vertrieb seiner Cross-Channel-Technologie international aus

Weltweite Kooperation mit Brightstar: Brodos weitet den Vertrieb seiner Cross-Channel-Technologie international aus

Weltweite Kooperation mit Brightstar: Brodos weitet den Vertrieb seiner Cross-Channel-Technologie international aus

Der Baiersdorfer Mobilfunkdistributor Brodos und Brightstar, der führende Mobilfunkdistributor für Innovation und Mehrwertservice, kooperieren, um die innovative Cross-Channel-Lösung „Der vernetzte Laden“ von Brodos international auf die Märkte zu bringen. Der erste internationale Marktauftritt des brodos.net Kiosksystems wird in Barcelona während des Mobile World Congress auf dem Stand von Brightstar sein.

Brodos und Brighstar werden zukünftig bei der Vernetzung von Online und Offline zusammenarbeiten. Der erste gemeinsame Schritt in Richtung Kooperation war der Mobile World Congress vom 22. bis 25. Februar in Barcelona, einer der wichtigsten Mobilfunkmessen weltweit. Auf dem Stand von Brightstar wurden Elemente des vernetzten Ladens den Brightstar Kunden vorgestellt und Marktchancen in den Brightstar Ländergesellschaften mit diesen diskutiert.

Ziel der Kooperation wird zukünftig sein, die Cross-Channel-Lösung des vernetzten Ladens bei den Kunden von Brightstar International in den Roll out zu bringen. Die Retail Kunden werden dann die Cross-Channel-Technologie von Brodos in ihren Shops vor Ort und Online nutzen können.

“Brightstar ist sehr überzeugt vom gesamten Cross-Channel-Konzept und möchte in der Kooperation mit Brodos mit allen Elementen des vernetzten Ladens wie Kiosk, Online-Kiosk, Epos-System, my-Store.TV, Marketplace, ContentCard und StoreShip-Preis den stationären Handel weiterentwickeln”, sagt Brodos CEO Dominik Brokelmann.

“Wir möchten Brodos’ Plattform Netzbetreibern in der ganzen Welt vorstellen, da es sich um einen nachgewiesenermaßen effektiven und kostengünstigen Weg handelt, virtuelle (nur im Zentrallager oder beim Distributor vorgehaltene) Lagerbestände anzubieten. Auf diese Weise können unsere Kunden dem Endverbraucher die gesamte Produktpalette anbieten”, sagt Bela Lainck, President of Global Services, bei Brightstar.

Der weltweit größte Mobilfunkdistributor Brightstar ist mit seinen Produkten in 50 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten und vertreibt Produkte und Dienstleistungen in mehr als 100 Ländern.

Neueste Beiträge

Folge uns