Zehn Jahre Unterstützung für Hemalata

Zehn Jahre Unterstützung für Hemalata

Zehn Jahre Unterstützung für Hemalata

Zehn Jahre Unterstützung für Hemalata

In einer schnelllebigen Zeit wie heute nutzen viele Menschen die besinnliche Weihnachtszeit, um etwas Gutes zu tun, indem sie anderen helfen. Viele Menschen auf der Welt leiden Not und gerade in den ärmeren Teilen der Erde schaffen es viele nicht aus eigener Kraft, ihr Leben zu bestreiten. Zu ihnen zählen auch die Kinder aus den Hemalata Waisenhäusern in Indien, die wir mittlerweile im zehnten Jahr unterstützen.

Hilfe für Hemalata

Bereits im zehnten Jahr helfen wir den Kindern in den Hemalata Waisenhäuser im indischen Chennai mit einer Spende, damit sie eine Chance auf ein besseres Leben haben. Diese wird dringend benötigt, denn es gibt viel zu tun. Besondere Unterstützung kommt den Kindern dabei durch Irmgard und Dieter Castelhun aus Oberfranken zu, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Leben der Waisen zu verbessern. Mittlerweile haben dank Frau Hemalata, Leiterin der Einrichtung, und den Castelhuns über 300 Kinder einen Ort zum Leben gefunden.


Bild: Morgens beim Frühstück.


Bild: Die erste Stärkung am Tag.


Bild: Die Kinder bekommen viele Spielsachen aus Deutschland.

Eine richtige Zukunft haben die Kinder allerdings nur, wenn sie später auch eine Arbeit haben. In den Hemalata Waisenhäusern erhalten die Kinder eine ganztägige Betreuung, besuchen Kindergärten, Schulen, Lehrwerkstätten und können bis zum Ende der Ausbildung in den Heimen bleiben.


Bilder: Arbeiten am Computer.

Durch zahlreiche Spenden aus Deutschland konnte vieles verbessert werden. Mittlerweile wurde in Madras ein neues Haus gekauft und 2017 mit einem zusätzlichen 2. Stockwerk versehen werden. Auch konnten die geforderten Gebäude, Einrichtungen und zusätzlichen Mitarbeiter für die Betreuung finanziert werden.

Bild: Vor der Schule werden die Kleinen frisiert und betreut.

Bild: Die Kinder freuen sich über jedes Geschenk, das sie bekommen.

Entwicklung Schritt für Schritt

Dennoch gilt es weiterhin, zahlreiche Hürden zu überwinden. Die halbjährigen Basiskurse laufen nur schleppend. Die Jugendlichen warten sehnlichst auf den Start der zweijährigen Facharbeiterkurse, denn nur diese garantieren gut bezahlte Jobs in der Industrie und Handwerk. Hier gibt es lange Wartelisten, da die Zentralregierung in Dheli offensichtlich die Flut der Anträge zur Errichtung eines ITI (Industrial Training Institutes) unterschätzt.

Darunter haben auch die Hemalata Waisenhäuser zu leiden, denn sie warten seit einigen Monaten auf die Einladung, ihr ITI errichten zu dürfen. Dennoch konnte der Lebensstandard der 300 Kinder verbessert werden. Die nächste größere Investition ist die Anschaffung eines Van für das Zion-Home für den Transport der Kinder zu den Schulen und Einkäufen vom Lebensmittelgroßmarkt.


Bild: Frühstück in Schuluniform.

Wir hoffen, mit unserem besonderen Weihnachtsgruß etwas zu bewegen, damit den Hemalata Waisenhäusern weiterhin die Hilfe zukommt, die sie dringend benötigen. Diejenigen, die gerne für die Waisenhäuser spenden möchten, finden hier Informationen zum Spendenkonto. Weitere Auskünfte bekommen Sie auch unter www.hemalata-waisenhaeuser.de.

Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Spendenkonto:
Hemalata Waisenhäuser
Sparkasse Forchheim
Kontonr.: 57 59 48 5
BLZ: 763 510 40

 

Neueste Beiträge

Folge uns